Sie berücksichtigt die Beziehungen zwischen einzelnen Organen, aber auch zwischen der körperlichen Ebene und der psychischen Verfassung des Patienten.
Die Naturheilkunde besteht aus einer großen Vielfalt an effektiven Massnahmen und Therapien. So unterschiedlich diese auch sein mögen, ihr Ziel ist immer dasselbe: Sie aktivieren und stärken die Selbstheilungskräfte des Körpers, die das gesunde Gleichgewicht im Menschen wieder herstellen können. Denn heilen kann sich der Körper nur selbst.
„Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines Jeden von uns liegt.“ (Hippokrates)
Diese Naturheilverfahren wende ich an:
Ernährungstherapie – wichtiger Pfeiler der Gesundheit
Darmsanierung – Gleichgewicht für die Verdauung
Kneipp-Therapie –mehr als nur Wassertreten
Hydrotherapie - die Kraft des Wassers nutzen
Kinesiotaping - Hilfe zur Selbsthilfe
Lymph-Therapie – Unterstützung für das Lymphsystem
Orthomolekulare Medizin – Medizin der richtigen Moleküle
Osteopathie – ganzheitliches manuelles Heilverfahren
Pflanzenheilkunde – mit der Kraft der Natur heilen
Reflexzonen-Therapie – die Selbstheilungskräfte aktivieren
Schröpfen – ein traditionelles Naturheilverfahren