portfolio site templates


Osteopathie in der Frauenheilkunde

Alle Funktionsstörungen des Bereichs Gynäkologie können osteopathisch begleitet werden:
Menstruationsbeschwerden, PMS
Unterleibs-, Bauch- und Rückenschmerzen
Eierstockzysten (Ovarialzysten)
Endometriose
Kontaktschmerzen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Dyspareunie
Unfruchtbarkeit
Schwangerschaftsbeschwerden
Geburtsvorbereitung
Wechseljahresbeschwerden und Hitzewallungen
Vernarbungen und Verwachsungen nach Operationen
Organsenkung (Viscerale Ptose)
Vorbereitung auf künstliche Befruchtung 

Mobirise

Osteopathie für Frauen beschränkt sich nicht nur auf diese Bereiche.
Auch die nachfolgenden Beispiele sind mögliche Indikationen und Anwendungsgebiete:

1

chronische Blasenentzündung 

2

Nierenprobleme

3

 Inkontinenz (Belastungsinkontinenz oder Dranginkontinenz) 

4

Verdauungsstörungen (besonders wenn menstruationsabhängig)  

Typische Indikationen für Osteopathie nach der Entbindung

- nach langer und stressvoller Entbindung oder mit Legung einer PDA
- Hilfsmittel während der Geburt (Zange, Saugglocke)
- nach Dammschnitt oder Dammriss
- nach Kaiserschnittentbindung
- bei Stillproblemen

Mein achtsames Arbeiten stellt die Grundlage jeder Behandlung dar. Wenn notwendig, wende ich auch Vaginal-Touché und Rektale Steißbehandlungen an.
Fragen Sie bei Bedarf bei mir nach!

Adresse

Heilpraktikerin Claudia Heinrich
c/o Naturheilzentrum Löbtau
Deubener Straße 4                     
01159 Dresden

Kontakte

E-Mail: praxis-hch@mail.de                     
Tel: +49  (0) 174 9490055